- marachen
- ma'rachenintrrefl\schwerarbeiten.
⇨abmarachen.1700ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Abmärgeln — Abmärgeln, verb. reg. act. in einem hohen Grade entkräften, besonders durch schwere Arbeit von Kräften bringen. Ein Vieh abmärgeln. Ein abgemärgeltes Pferd. Sich abmärgeln. Die Krankheit hat ihn sehr abgemärgelt. Daher die Abmärgelung. Anm. Es… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Marode — Marōde, adj. et adv. abgemattet, müde. Marode seyn. Ein marodes Pferd. Marode Soldaten, welche auf dem Marsche nicht fort können. Anm. Es ist aus dem Franz. marode, ehedem merode, entlehnet, welches von Frischen und andern auf eine sonderbare Art … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
wurachen — wurachenintr angestrengtarbeiten;schwerekörperlicheArbeitverrichten.Im19.Jh.zusammengewachsenaus»würgen«und»marachen«,beideinderBedeutung»sichheftiganstrengen«;nordd,ostdundwestd … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache